UNSER SPIEL – Geschichten deutscher Basketball-Legenden von Henning Kuhl erschien im EULOGIA Verlag und ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt.
Unser Spiel- eine Hommage an den deutschen Basketball und seine Wegbegleiter
Henning Kuhl hatte nicht nur die großartige Idee, sondern auch den langen Atem und die Ausdauer, sie Wirklichkeit werden zu lassen: mit Unser Spiel hat er dem deutschen Basketball ein eindrucksvolles Denkmal gesetzt. Was als Vision begann, entwickelte sich zu einem groß angelegten Projekt, bei dem Kuhl sich auf den Weg machte, die Ikonen des Spiels persönlich zu treffen, sie zu interviewen und ihre Geschichten in einem Werk zu vereinen, das weit mehr ist als eine bloße Sammlung von Erinnerungen. Unser Spiel ist ein Zeitdokument das die großen Momente, Wendepunkte und Persönlichkeiten des deutschen Basketballs lebendig festhält- und das mit Tiefgang, Respekt und viel Gespür für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt. Auch Ademola Okulaja wird in diesem Werk gewürdigt. Zwar konnte er selbst nicht mehr als Gesprächspartner Teil dieses Buchs sein- doch seine Spuren, sein Vermächtnis und seine Bedeutung ziehen sich durch die Seiten. Kuhl hat ihn sichtbar gemacht, für viele die ihn kannten, und für jene, die ihn jetzt erst entdecken dürfen.
Übrigens wurde Unser Spiel vom Deutschen Basketball Bund als eine Art schriftliches Museum des deutschen Basketballs bezeichnet. Ein Ausdruck, der die historische Bedeutung dieses Buches treffend würdigt. Diese Einordnung findet sich auch im begleitenden Artikel des DBB, der zeigt, welchen bleibenden Wert dieses Werk für die deutsche Basketballgeschichte besitzt.
Schriftliches Museum über deutschen Basketball
Henning Kuhl spricht in “UNSER SPIELˮ mit 22 prägenden Figuren des deutschen Basketballs (Auszug aus dem Artikel)
Was hat Dich motiviert, das wirklich durchzuziehen?
Ebenfalls ein Gedanke war: Ademola Okulaja und Christian Welp leben leider nicht mehr und das ist unfassbar traurig! Aber wenn man nicht aufpasst, dann werden weitere Persönlichkeiten verschwinden und ihr Wissen, ihre Geschichten und Co mit ihnen; und die nächsten und die nächsten. So ist der Lauf der Zeit, dass wir irgendwann alle einmal gehen werden … So wurde für mich klar: Ich gehe das an.
….weiterlesen auf der Seite des Deutschen Basketball Bund https://www.basketball-bund.de/schriftliches-museum-ueber-deutschen-basketball/