DNA macht Dich zugehörig, Liebe kreiert Familie
(von li nach re:) mit Sohn Adenoah, Bintia, Yuma & Tzunami lebte Oak zusammen in Berlin Zehlendorf. Sohn Adeisaiya und Bintias erwachsene Tochter Amun lebten nicht mehr im Haushalt.
Ademola- Vater, Lebensgefährte, Bruder & Freund

In Gesprächen in der Familie sprach er viel über seine Rolle als Vater:
Kinder zu begleiten ist wie eine Reise zum jüngeren Selbst.
Ohne Vater aufgewachsen, beobachtete Okulaja in seiner Jugend oft die Väter seiner Freunde und konnte vieles von ihnen lernen. Später, als er selbst Vater wurde, musste er seinen eigenen Weg finden. Das war nicht leicht. Er besuchte Kurse wie starke Eltern, starke Kinder und hörte sich viele pädagogische Podcasts an. Er wollte lernen, verstehen, es gut und besser machen. Als Vater war er immer bemüht Bindungen zu stärken- zu einem starken Wir zusammen zu wachsen.
Die Familie ist mein Anker und mein Hafen. Ich liebe meine Kinder und die Konstellation in der wir leben.
Ademola sprach nicht viel über sein Privatleben. Auf viele wirkte er eher verschlossen, vielleicht sogar ein bisschen unnahbar. Aber zu Hause, da war er verrückt, herzlich, lustig und für jeden Spaß zu haben. Nachts im Garten unter freiem Himmel schlafen, auf dem Dach Sterne zählen, mit den Kindern durch die Küche tanzen oder spontan mitten in der Nacht ein Picknick auf dem Teufelsberg machen. Er liebte solche Momente.
Mit Bintia und drei von insgesamt fünf Kindern lebte er in einem lebendigen Patchworkhaushalt in Berlin Zehlendorf.
Alles gemeinsam erleben und zusammen lachen, Faxen machen, zuhören und wachsen. So habe ich mir mein Leben immer gewünscht. In Harmonie, Vertrauen, Achtsamkeit und mit der Liebe meines Lebens. Das macht mich zu einem glücklichen Mann. Ich bin angekommen -schrieb Okulaja 2020 seinem College-Freund Ricky nach Orlando